Die Peeling-und Schaumbehandlung ist Teil des traditionellen Türkischen Badeerlebnisses. Dieser Vorgang wird zur Reinigung der toten Hautzellen und Entfernung des Schmutzes sowie des Fetts an der Haut und zur Erfrischung der Haut benutzt. Der Vorgang wird üblich als ein Teil der Hamam-Sitzung durchgeführt. Hier mehr Informationen darüber, wie der Beutelpeeling- und Schaumvorgang durchgeführt wird und welche Vorteile dieser mit sich bringt:
Wie erfolgt die Behandlung:
Vorbereitung: Für den Peeling- und Schaumvorgang wird das Badeumfeld vorbereitet. Der Hamam-Tisch sowie die warme Marmorsteinoberfläche werden gereinigt und Wasser bereitgestellt. Der Therapeut des Hamams trägt traditionelle Handschule (Peeling-Handschuhe) und benutzt dabei auch schäumbare Seife (Schaum).
Peeling-Verfahren: Der Kunde legt sich auf den Hamam-Tisch und der Therapeut übt mit dem Peeling-Handschuh leichten Druck auf die Haut aus. Der Therapeut massiert mit den Peeling-Handschuhen in kreisförmigen Bewegungen verschiedene Bereiche des Körpers. Dieser Prozess kann zu einer besseren Durchblutung sowie einer heller und glatter aussehenden Haut führen.
Schaumvorgang: Nach dem Peeling-Vorgang führt der Therapeut Schaumseife im Körper des Kunden herum. Die Schaumseife wird mit einem speziellen Beutel oder Schwamm am Körper aufgetragen. Der Therapeut verbreitet den Schaum mit Händen auf den gesamten Körper und massiert in kreisförmigen Bewegungen. Der Schaum feuchtet und pflegt die Haut und sorgt gleichzeitig für Entspannung und Beruhigung.
Wozu nutzt es:
Hautreinigung: Der Peeling- und der Schaumprozess sorgen für eine Tiefenreinigung der Haut. Der Peeling-Handschuh entfernt effektiv abgestorbene Hautzellen und Schmutz und Öl, die sich auf der Haut angesammelt haben. So erhält die Haut ein saubereres und frischeres Aussehen.
Glatte Haut: Der Peeling-Vorgang zieht sanft die obere Hautschicht ab und sorgt für Glätte. Er hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die sich insbesondere in trockenen Bereichen angesammelt haben (z. B. Ellbogen, Knie). Als Ergebnis wird die Haut schmeidiger und glatter.
Beschleunigung des Blutkreislaufs: Massagebewegungen, die während des Peelings- und Schaumprozesses gemacht werden, beschleunigen den Kreislauf. Dies wiederum ermöglicht bessere Übertragung des Sauerstoffs und Nährstoffen in das Gewebe, so dass die Haut ein gesünderes Aussehen bekommt. Der Vorgang hilft auch dabei, Abfallstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Hauterfrischung: Der Peeling- und Schaumprozess unterstützen den natürlichen Erfrischungsprozess der Haut. Die Entfernung abgestorbener Hautzellen fördert die Bildung neuer Zellen. Dadurch wirkt die Haut jünger und frischer.Entspannung und Stressabbau: Der Peeling-und Schaumprozess sorgt dafür, dass Sie sich entspannt und stressfrei fühlen. Massagebewegungen erzeugen ein Gefühl der Entspannung, indem Sie die Freisetzung von Endorphinen im Körper auslösen.